SPONSOREN

Mediothek der Gemeinden Conters, Fideris, Küblis und Luzein

Wir danken unseren Sponsoren und Spendern herzlich für die wertvolle
Unterstützung und das Vertrauen. Ebenso unseren Passivmitgliedern,
allen Klein- und Naturalspendenden sowie Allen, die uns in anderer Art
unterstützen oder nicht genannt werden möchten
:

Buchen
Kramer Natalia


Chur
Hertner Jürg – Batänjer Matthias


Conters
Evangelische Kirchgemeinde


Fideris
Giger-Gujan Sina – FRIKO EDV – Niggli Söhne Haustechnik


Küblis
Bärg-Pur – Baumann Enza – Beck Hitz AG – Bregenzer Anna – Caprez Annemarie – Denner –
Do-it Bau- und Gartencenter – Ehbets Ruth – Evangelische Kirchgemeinde – Fahrschule Derungs – Graubündner Kantonalbank – Ihr Schmid Simon Grämiger – Kaminbau Fredi Luzi – Körperwerk Daniela und Reto Grichting – Muzzarelli Gaby – Nespolo Heidi und Paolo – Parsenn Drogerie – Parsenn Produkte – Putzi Petra – Raiffeisen Prättigau-Davos – Rast Elektro – Restaurant Bahnhöfli – Roos Berta –
Schnyder-Meyer Susanna und Andres – Winzer & Sohn –
Zweifel Ina

Landquart
Zahntechnisches Labor Marcel Insel


Luzein
Salzgeber Luzi – Weber Marietta


Pany
Hertner Susanna – TCM-Praxis Maria Pleisch Brühlhart

Prättigau

Pro Junior


Pfäffikon
Disch Adam


Saas
Seibel Margrit



St. Antönien
Flütsch Elsbeth – Steiner Leni


Zürich
Flury Erwin

Spielen ist aktive Freizeitgestaltung und hat kulturelle Bedeutung

Spielen ist ein Grundbedürfnis und für die Entwicklung ebenso wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Spielen fördert soziale und kognitive Fähigkeiten. Und nicht vergessen: Spielen macht Spass!


Lesen ist Gehirnjogging

Wissenschaftler der Yale University konnten 2016 belegen, dass Personen, die täglich etwa 30 Minuten lesen, durchschnittlich fast zwei Jahre länger leben. Hinter diesem Effekt stecken die fantastischen Auswirkungen, die das Lesen auf uns hat: Wer Bücher liest, trainiert sein Gehirn und seine kognitiven Fähigkeiten.